
Anzeige von Durchschnittswerten

Gefahrene Entfernungen. Die Angabe erfolgt in [m].

Anzeige der Startampel und Positionen auf einer separaten Seite ohne Menü

Startest du vor der grünen Ampel, bekommst du das Symbol für den Fehlstart

Wenn du ein Target überfährst welches auf der Strecke ist, aber im Programm keine Verwendung hat, dann bekommst du diesen Targetfehler angezeigt.

Schnellste Runde / Schnellste Gesamtzeit / ...

Jokerlap. Die Jokerlap ist eine von der Rennstrecke abweichende Strecke. Du kannst einstellen wie oft sie befahren werden kann, soll oder muss. Die Jokerlap ist ein zusätzliches Feature und basiert auf den zugeordneten Targets.

Runden

Strafzeit. Du kannst auf deiner Strecke einstellbare Targets benutzen die als Straftarget dienen. Sobald jemand zum Beispiel die Strecke verlässt, kann er dafür eine Strafe bekommen.

Pitstop. Beim Pitstop kannst du angeben wie lange der Racer zwischen dem Start- und Endtarget verweilen muss. Hält er diese Zeit nicht ein, bekommt er eine Strafe.

Sektorenzeiten. Die Sektoren unterteilen die Strecke in mehrere Abschnitte. So kann man genau sehen wer welche Zeiten in den Sektoren gefahren werden.

Startampel. Es wird die Startampel in einem extra Fenster geöffnet.
Wird die automatische Startampel verwendet, erscheint hier der Countdown inklusive der Startampel (ähnlich wie in der APP).
Ist die automatische Startampel deaktiviert, kann eine manuelle Startampel genutzt werden. Dazu muss *EIN* User, der am Rennen teilnimmt den Countdown auslösen. Das macht er indem er an den Link in der Drift-App "&stt" (ohne Anführungszeichen) anhängt. Sobald dieser das Rennen betritt, wird der Countdown ausgelöst. Die Zeit die dann abläuft ist in den jeweiligen Einstellungen des Rennens unter "Startampel"->"Addiere X Sekunden..." zu finden.
Wird die automatische Startampel verwendet, erscheint hier der Countdown inklusive der Startampel (ähnlich wie in der APP).
Ist die automatische Startampel deaktiviert, kann eine manuelle Startampel genutzt werden. Dazu muss *EIN* User, der am Rennen teilnimmt den Countdown auslösen. Das macht er indem er an den Link in der Drift-App "&stt" (ohne Anführungszeichen) anhängt. Sobald dieser das Rennen betritt, wird der Countdown ausgelöst. Die Zeit die dann abläuft ist in den jeweiligen Einstellungen des Rennens unter "Startampel"->"Addiere X Sekunden..." zu finden.

Manuelle Startampel. Hiermit kannst du den Countdown starten wenn du nicht am Rennen teilnimmst, sondern als Rennleiter aktiv bist.

Summen. Dieses Icon bedeutet, dass es die Summe ist. z.B. Gesamtrundenzahl / Gesamtzeit / ...

Zeit. Die gefahrene Zeit z.B. für eine Runde / für einen Lauf / ...

Warnung. Es sind Runden mit aktivierter API gefahren die fehlerhaft sind. Das kann z.B. daran liegen, dass die GameID nicht numerisch ist. Die GameID muss eine Zahl sein. Sie ist neben dem Event in Klammern zu sehen.